Arbeitsgemeinschaften
-
Im Ganztag werden den Kindern AGs in verschieden Bereichen angeboten.
-
Die AGs sollen den Kindern die Möglichkeit geben, ihre Interessensgebiete in Kleingruppen und unter fachkundiger Anleitung auszuüben oder zu entdecken, welche Interessen und Fähigkeiten sie überhaupt besitzen.
-
Die Intention der AGs besteht zudem darin, die Kinder in ihren individuellen Fähigkeiten und Fertigkeiten zu fördern.
-
Die AGs werden sowohl von den Mitarbeitern des Ganztages als auch von AG-Leitern von außen durchgeführt.
-
Das Angebot wechselt in der Regel zum Halbjahr, dabei kommen neue AGs hinzu und andere fallen weg.
-
Die Angebote richten sich nach den Notwendigkeiten und dem Bedarf der Kinder.
-
AGs, die keine ausreichenden Anmeldungen haben, fallen weg, andere finden interessenbedingt immer wieder statt.
-
Die Eltern müssen ihre Kinder schriftlich für die AGs anmelden und erhalten anschließend eine schriftliche Rückmeldung, an welchen AGs die Kinder teilnehmen.
-
Diese AGs finden z.B. im Ganztag statt:
AGs im Offenen Ganztag
Fußball-AG
Koch- und Back-AG
Schach-AG Anfänger / Fortgeschrittene
Bastel-AG
Ball-AG
Kreativ-AG